Deine Fragen zum Coaching bei Impulskraft beantwortet
Coaching ist ein Raum zur Selbsterforschung und Selbstverbindung, nicht zur Selbstoptimierung, sondern zur Selbstführung. Es geht nicht darum, "besser" oder "effizienter" zu werden – sondern darum, dich mit deinem inneren Erleben, deinen Bedürfnissen und deiner Wahrheit zu verbinden. Coaching bedeutet, präsent zu sein – mit dir selbst und im Kontakt mit einem Gegenüber.
Coaching ≠ Training
Ein Training vermittelt Inhalte, Tools oder Techniken – mit einem klaren Ziel und einem Weg dorthin. Mein Coaching hingegen stellt keine fertigen Lösungen bereit, sondern eröffnet dir Räume, in denen du deine eigenen Antworten finden kannst. Es geht nicht um: „Wie mache ich XY richtig?“, sondern um: „Was ist für mich stimmig und wahr?“
Coaching ≠ Beratung
Beratung liefert dir Fachwissen und Empfehlungen. In meinem Coaching geht es nicht darum, dass ich dir sage, was du tun sollst – sondern darum, dass du dich selbst besser verstehst. Ich stelle dir Fragen, die dich mit deiner inneren Klarheit in Kontakt bringen.
Coaching ≠ Mentoring
Mentoring basiert auf einem Erfahrungsvorsprung: Eine erfahrene Person gibt weiter, was bei ihr funktioniert hat. In meinem Coaching begegnen wir uns auf Augenhöhe. Ich bin nicht dein Vorbild, sondern dein Gegenüber – offen für deine individuelle Entwicklung.
Der Begriff "Coach" ist nicht geschützt. Viele Menschen nennen sich so – vom Fitness-Coach bis zum Lebensberater. Doch echtes Coaching ist mehr als ein Etikett. Es ist eine Haltung. Und eine Verantwortung.
Ein Coach weiß es nicht besser als du. Ich begleite dich nicht zu einem Ziel, das ich definiert habe, sondern dabei, deinen eigenen Weg zu finden. Dabei halte ich Raum für das, was sich in dir zeigen will.
Professionelles Coaching basiert auf:
fundierter Ausbildung
kontinuierlicher Weiterbildung und Supervision
eigener Selbsterfahrung
einer ethischen Verankerung
Ich arbeite auf Basis der ethischen Leitlinien der International Coaching Federation (ICF), die folgende Prinzipien betonen:
Vertraulichkeit und Integrität in der Zusammenarbeit
Klare Rollen und Verantwortlichkeiten
Respekt für die Autonomie jedes Menschen
Verpflichtung zu kontinuierlicher Reflexion
Coaching lebt von Beziehung und Vertrauen. Ich lade dich herzlich zum kostenlosen Erstgespräch ein. Hier kannst du prüfen, ob die Chemie stimmt und du dich sicher und verstanden fühlst. Du musst dich nicht sofort offenbaren, aber du darfst spüren: Hier ist Raum für mich. Wenn du dich gesehen und sicher fühlst, ist das eine gute Grundlage.
Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle, wertschätzende Atmosphäre, in der du dich zeigen kannst, ohne bewertet zu werden. Mein Coaching ist persönlich, wissenschaftlich fundiert und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir dein Anliegen und schauen gemeinsam, ob Coaching aktuell der passende Rahmen für dich ist. Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, stimmen wir Dauer, Frequenz und thematische Ausrichtung flexibel auf deinen Prozess ab.
Es gibt keine starren Programme. Wir folgen deinem Tempo und dem, was gerade lebendig ist.
Jede Sitzung beginnt mit einer Coaching-Vereinbarung: Wir klären, welches Thema du mitbringst und was du dir für dieses Gespräch wünschst. Das schafft Klarheit und Fokus.
Ich begleite dich in deinem inneren Raum: Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen. So entsteht echte Verbindung – zu dir selbst und zu dem, was sich in deinem Leben wandeln möchte.
Nein. Manchmal ist das Ziel gerade nicht klar – und genau das ist ein guter Ausgangspunkt. Wir arbeiten mit dem, was da ist. Und oft zeigt sich im Prozess, worum es eigentlich geht.
NARM™ (NeuroAffective Relational Model™) ist ein moderner, tiefenpsychologischer Ansatz zur Begleitung von Menschen mit frühen Prägungen und Bindungsverletzungen. Entwickelt wurde er von Dr. Laurence Heller.
Ich bin keine zertifizierte NARM™-Therapeutin, habe mich jedoch im Rahmen meiner Master-Coach-Ausbildung intensiv mit dem Modell beschäftigt. NARM™ verbindet Erkenntnisse aus der Neurobiologie mit dem, was in echter Beziehung heilsam wirkt: Präsenz, Mitgefühl und Klarheit.
Mich berührt an diesem Ansatz besonders, dass er nicht in der Vergangenheit „gräbt“, sondern im Hier und Jetzt ansetzt. Er hilft zu verstehen, warum wir auch als Erwachsene oft in alten Überlebensmustern festhängen – und zeigt Wege, wie wir wieder in lebendigen Kontakt mit uns selbst kommen können: verbunden, klar und frei.
Hinweis: NARM™ ist eine eingetragene Marke von Dr. Laurence Heller.
Das ist individuell. Manche Themen brauchen nur wenige Impulse, andere mehr Zeit. Wir besprechen das gemeinsam und passen es flexibel an deine Bedürfnisse an.
Coaching ist ein Begriff, der heute vielfach verwendet wird – und dabei oft missverstanden. Dieser FAQ-Beitrag gibt dir Orientierung: Was Coaching wirklich ist, was es nicht ist und was mein Coaching als professionell ausgebildeter Coach ausmacht.
.png)